Mittagessen gebracht

Für wen ist Essen auf Rädern sinnvoll?

Viele Menschen sind heute bis ins hohe Alter fit. Sie leben selbstbestimmt in ihren eigenen vier Wänden. Und sie wollen, dass das so bleibt. Gerade für alle, die zu zweit oder allein leben, kann Essen auf Rädern eine gute Idee sein. Hier erfahren Sie, für wen Essen auf Rädern sinnvoll ist.

Essen auf Rädern ist für viele eine gute Idee

Generell kann jeder Essen auf Rädern bestellen. Es ist eine private Entscheidung, ob man einen Mahlzeiten-Dienst beauftragen möchte. Viele Gründe sprechen für Essen auf Rädern. Der Mahlzeiten-Dienst bringt täglich ein warmes Mittagessen zu Ihnen nach Hause, wenn Sie es wünschen. Oder Sie entscheiden sich für Tiefkühl-Gerichte. Diese bereiten Sie dann einfach in Backofen oder Mikrowelle selbst fertig zu. 

Im Leben kann es Veränderungen geben, die es zunehmend schwer machen, täglich das Essen zuzubereiten. Oder es kommt nicht mehr so viel Abwechslung wie sonst auf den Tisch - obwohl das zu einer ausgewogenen Ernährung dazugehört. Mehr Informationen zu diesem Thema finden Sie auf der Seite „Warum in späteren Jahren vieles anders ist“.

Essen auf Rädern bringt auf einfache Art Abwechslung auf den Mittagstisch. Die meisten Mahlzeiten-Dienste bieten verschiedene Menüs zur Auswahl an. So können Sie immer ganz nach Ihrem Geschmack entscheiden. Ehepartner oder Nachbarn können auch verschiedene Menüs für einen Tag bestellen: der eine vielleicht eher Hausmannskost, der andere lieber ein vegetarisches Menü. 
Rosenkohlpfanne

Auch vorübergehend möglich

Essen auf Rädern bietet sich nicht nur für ältere Menschen an. Die mobilen Menüdienste erleichtern den Alltag ebenso, wenn jemand nur vorübergehend auf Hilfe angewiesen ist - etwa nach einem Unfall.  Auch im Krankheitsfall unterstützt Essen auf Rädern im täglichen Leben. Beispielsweise wenn die Zubereitung von Spezialkost erforderlich wird. Dies kann für einen Privathaushalt schnell zu einer Herausforderung werden. Bei Kau- und Schluckbeschwerden zum Beispiel wird pürierte Kost empfohlen. Diese und andere Spezialkost kann bei einigen Mahlzeiten-Diensten - auch zeitweise - bestellt werden.  

Mann bekommt Hilfe beim Aufstehen

Hilfe darf sich gut anfühlen

Vielleicht haben Sie bisher bei der Essenzubereitung die Hilfe Ihrer Angehörigen in Anspruch genommen. Dazu gehört ja nicht nur das Kochen, sondern auch der Einkauf und das richtige lagern. Aber Sie möchten Ihre Familie nicht ständig um Hilfe bitten. Essen auf Rädern ist hier eine gute Alternative.

Wer Hilfestellung gibt, macht das meist sehr gern. Aber Hilfe anzunehmen, ist für viele Menschen gar nicht so leicht. Denn das Thema Ernährung kann auch zu Diskussionen in der Familie führen. Angehörige machen sich vielleicht Sorgen, dass Sie nicht ausreichend essen oder sich zu einseitig ernähren. Und Sie möchten selbst entscheiden, wie sie sich verpflegen.

Dank Essen auf Rädern wird ein Teil der täglichen Ernährungsverantwortung von einem Mahlzeiten-Dienst mitgetragen. Das kann das familiäre Miteinander deutlich entspannter gestalten. Kinder wissen, dass ihre Eltern gut versorgt sind und täglich jemand Kontakt mit ihnen hat. Sprechen Sie die Situation offen an. So finden Sie gemeinsam die beste Lösung.

Für jeden Geschmack ist etwas dabei

Mahlzeiten-Dienste stellen sich heute individuell auf die Ansprüche verschiedener Tischgäste ein. Es gibt für jeden Geschmack die passenden Angebote. Regionale und saisonale Gerichte bereichern den Speiseplan. Sie können Gewohntes und Neues bestellen und probieren. Viele Mahlzeiten-Dienste bieten darüber hinaus besondere Spezialkost an. Tipps, wie Sie den richtigen Anbieter finden, gibt es hier.

Dank persönlicher Ansprechpartner stehen die Mahlzeiten-Dienste gerne mit Rat und Tat zur Seite. Auch die Bestellung im Online-Shop oder per App wird immer komfortabler. So kann sie zu jeder Zeit bequem und einfach durchgeführt werden.