Mit Hilfe
stärker denn je.
Fragen & Antworten zu Essen auf Rädern
Was ist Essen auf Rädern?
Wie funktioniert Essen auf Rädern?
Werden die Mahlzeiten warm geliefert, sind sie direkt verzehrfertig.
Bei der Lieferung von Tiefkühlkost lagern Sie die Mahlzeiten in Ihrem Tiefkühlschrank oder im Tiefkühlfach Ihres Kühlschrankes. Zur gewünschten Zeit bereiten Sie sie einfach in der Mikrowelle oder im Backofen fertig zu. Das kann mittags sein oder auch abends.
Der Kurier des Anbieters liefert Ihnen zum vereinbarten Zeitpunkt Ihre Bestellung ins Haus.
Wie bekomme ich Essen auf Rädern?
Verschaffen Sie sich Klarheit. Wie häufig genau wollen Sie den Service nutzen? Soll das Essen warm oder tiefgekühlt geliefert werden? Je genauer Sie wissen, was Sie wollen, desto leichter fällt die Entscheidung.
Schritt 2:
Finden Sie den passenden Anbieter in Ihrer Region. Recherchieren Sie dazu im Internet und hören Sie sich in Ihrem Bekanntenkreis um. Oder nutzen Sie einfach unsere Anbieter-Suche.
Schritt 3:
Rufen Sie den Anbieter an und bestellen Sie gleich telefonisch. Oder lassen Sie sich vorab Speisepläne zusenden. Viele Anbieter haben auch einen Online-Shop, in dem Sie sich das aktuelle Angebot ansehen können. Bei den Anbietern von EssenaufRädern.de gehen Sie keine Verpflichtungen ein.
Wo bekomme ich Essen auf Rädern?
Nutzen Sie unsere Anbieter-Suche, um einen Mahlzeiten-Dienst in Ihrer Region zu finden.
Warum sollte ich Essen auf Rädern bestellen?
- Essen auf Rädern hilft dabei, Ihren Haushalt weiterhin möglichst selbstständig zu führen. So bleibt alles ein Stück weit wie gewohnt.
- Sie entscheiden weiterhin selbst, was Sie essen möchten.
- Jemand schaut vorbei – auf Wunsch regelmäßig.
- Sie entscheiden, wie häufig Sie bestellen, ob nur einmal, immer oder ab und zu.
- Sie können Mahlzeiten nach Ihrem Bedarf bestellen: glutenfrei, salzarm oder fettreduziert - das sind nur einige Beispiele.
- Umfangreiche Speisepläne ermöglichen Ihnen, abwechslungsreich zu essen.
- Bestellen Sie einfach zwei oder mehr Menüs oder auch Nachmittagskuchen, um Gäste zu beköstigen.
Was kostet Essen auf Rädern?
Oftmals wird für die Lieferung an Wochenenden und Feiertagen eine kleine Liefergebühr fällig. Und auch die notwendige Thermobox zum Warmhalten der Speisen ist in der Regel kostenpflichtig.
Erfahren Sie hier mehr zu den Kosten von Essen auf Rädern
Wer zahlt Essen auf Rädern?
Welches Essen auf Rädern ist das beste?
Bei der Wahl des Anbieters spielen diese Faktoren eine wichtige Rolle:
- Qualität
- Auswahl
- Service
- Beratung
- Preis
Je nachdem, was Ihnen persönlich wichtig ist, kann die Wahl des Anbieters anders ausfallen.
Worauf Sie bei der Wahl eines Anbieters achten sollten, erfahren Sie hier
Wo beantragt man Essen auf Rädern?
Erfahren Sie hier mehr zu Zuschüssen zu Essen auf Rädern.
Was gibt es zu essen?
In der Regel bieten Mahlzeiten-Dienste zwischen 2 und 7 verschiedene Mittagessen täglich an.
Das Angebot wechselt im Laufe des Jahres - meist nach einigen Wochen. So kommen immer wieder unterschiedliche Speisen auf den Tisch. Saisonale Aktionen ergänzen die Auswahl.
Sie haben eine Unverträglichkeit? Die meisten Anbieter haben auch dafür eine Lösung, wie beispielsweise glutenfreie Mahlzeiten oder Speisen ohne Laktose.
Woher bekomme ich einen Speiseplan?
Sie erkundigen sich telefonisch beim Anbieter Ihrer Wahl oder lassen sich einen gedruckten Speiseplan zusenden.
Sie sehen sich online den aktuellen Speiseplan auf der Internetseite des Mahlzeiten-Dienstes an.
Manche Anbieter haben auch eine spezielle App für das Handy, auf der Sie die tägliche Auswahl ansehen können.
Haben Sie weitere Fragen?