Beispiele aus dem Alltag: In diesen Fällen ist Essen auf Rädern eine große Hilfe
Lesezeit: 9 Minuten
Essen spielt für uns Menschen eine wichtige Rolle – aus ganz unterschiedlichen Gründen. Was schmeckt, macht uns zufrieden. Was ausgewogen ist, hält uns gesund. Und was verlässlich auf den Tisch kommt, gibt unserem Tag einen festen Ablauf. Umso wichtiger, dass wir verlässlich mit abwechslungsreichen und ausgewogenen Mahlzeiten versorgt werden! In welchen Situationen Essen auf Rädern eine gute Hilfe im Alltag ist?
Wir haben uns für Sie umgehört!
Inhalt:
Wenn der Alltag anstrengend wird
Natürlich machen wir unsere Einkäufe selbst, solange es geht! Doch mit dem Einkauf ist es längst nicht getan.Die Zutaten für das Mittagessen müssen gewaschen, geschnitten und im Topf, im Backofen oder in der schweren Pfanne zubereitet werden. Für Menschen mit Arthrose oder Gicht eine Herausforderung – und das tagtäglich. Wenn wir merken, dass uns die Dinge schwerer fallen, ist das ein Anlass, einen Mahlzeiten-Dienst auszuprobieren.
Nicht unbedingt eine Frage des Alters: Der Alltag stellt auch Menschen nach einem schweren Unfall oder bei Krankheiten vor große Herausforderungen. Und auch diejenigen, die Beruf und Familie unter einen Hut bringen müssen!
Wenn Sie möglichst lange zuhause wohnen wollen
Möglichst lange in der gewohnten Umgebung wohnen können: Das wünschen sich die meisten von uns. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass dieser Wunsch mit zahlreichen Arbeiten und Aufgaben im Haushalt verbunden ist.Während wir uns das Brot zum Frühstück oder Abendessen schnell schmieren können, ist ein warmes Mittagessen doch eine ganz andere Sache.
Wenn mittags immer öfter nur noch Joghurt oder Tütensuppe auf den Tisch kommt, kommt die Lebensqualität zu kurz.
Unser Tipp: Sie müssen nicht von heute auf morgen alles ändern. Aber ab und zu etwas Warmes geliefert zu bekommen, tut häufig gut! Ob am Sonntag oder zu anderen Anlässen. Seriöse Mahlzeiten-Dienste haben keine Vertragslaufzeiten oder Mindestbestellmengen. Sie können so oft und so viel bestellen, wie Sie wollen – oder eben nur ab und zu.
Demenz: Wenn Herdplatten und Backöfen zur Gefahr werden
Wenn Menschen vergessen, dass die Eier noch in der Pfanne braten oder der Auflauf im Ofen ist, kann das schnell gefährlich werden. Es besteht erhöhte Verletzungsgefahr und Brandgefahr. Nicht selten wird das Essen auch ganz vergessen.
Menschen, die an Demenz leiden und noch zuhause in einer Wohngruppe leben, bleiben mit Essen auf Rädern ein Stück selbstbestimmt.
Die Fahrerin bzw. der Fahrer klingelt – und bringt die Mahlzeit auf Wunsch bis an den Tisch: Regelmäßiges Essen wird so nicht mehr vergessen.
Durch regelmäßige warme Mahlzeiten kann einer Mangelernährung vorgebeugt werden.
Wenn kochen für Sie allein zu aufwendig ist
Die Mahlzeiten-Dienste in unserer Anbieter-Suche übernehmen diese Aufgabe für Sie – und das zu fairen Preisen.
Viele Mahlzeiten-Dienste bieten tiefgekühlte Mittagessen an, die sich gut auf Vorrat halten lassen. So haben Sie immer etwas im Haus – auch wenn Sie mal zu zweit am Tisch sitzen!
Wenn zum Kochen mal keine Zeit ist
Manchmal kommt es uns vor, als hätten wir im Alter weniger Zeit als früher. Oft werden wir dafür belächelt – aber das ist Unsinn. Arzttermine, Kurse und Treffen, Fußpflege, Besuche vom Pflegedienst oder Erledigungen in der Stadt: Die Termine werden andere, aber sie werden nicht weniger, benötigen mehr Zeit und fallen schwerer.Außerdem ist es etwas Schönes, unterwegs zu sein und unter Leute zu kommen, solange Sie sich gut fühlen.
Der Nachteil: Wer unterwegs ist oder Termine wahrnimmt, dem bleibt keine Zeit zum Kochen.
Hier können Mahlzeiten-Dienste unterstützen! Zum Beispiel, indem sie Ihnen nur an den Tagen ein Mittagessen liefern, an denen Sie den ganzen Vormittag unterwegs waren.
Oder indem Sie eine Tiefkühl-Mahlzeit bestellen, die Sie aus dem Tiefkühlfach nehmen und aufwärmen, wenn Sie nach einem spontanen Arztbesuch hungrig nach Hause kommen. Und wenn Sie sich das Aufwärmen sparen wollen: Bei vielen Mahlzeiten-Diensten können Sie noch am Tag vorher ein Mittagessen bestellen.
Wenn Sie einfach etwas Unterstützung gebrauchen könnten
Helfende Hände entlasten spürbar. Mahlzeiten-Dienste sind genau dafür da - Menschen in verschiedenen Lebenssituationen sinnvoll zu unterstützen:- Menschen, die in einer Wohngruppe mit Selbstversorgung leben, bekommen mit Essen auf Rädern ein ausgewogenes und abwechslungsreiches Mittagessen.
- Menschen in ambulanter Pflege können über den Pflegedienst mit warmen Mahlzeiten versorgt werden. Zum Beispiel, indem der Mahlzeiten-Dienst das Essen vorab an den Pflegedienst liefert und der Pfleger es mit in die Wohnung bringt.
- Menschen, die nicht mehr so schnell zur Tür kommen, erhalten ihr Mittagessen auf Wunsch direkt an den Esstisch.
Wenn Sie immer etwas auf Vorrat haben möchten
Tiefgekühlte Gerichte lassen sich im Tiefkühlfach oder Gefrierschrank auf Vorrat halten und bei Bedarf auftauen.Situationen, in denen Tiefkühl-Gerichte sinnvoll sind:
- Eigentlich bestellen Sie heiße Gerichte, aber an manchen Tagen sind Sie aufgrund von Terminen nicht zuhause.
- Vor oder nach einem kurzfristigen Termin haben Sie keine Zeit zum Kochen.
- An bestimmten Wochentagen können Sie aufgrund fester Termine nicht kochen.
- Der Spaziergang mit dem Hund ist kein Problem – das Kochen des Mittagessens geht aber nicht mehr so leicht von der Hand.
So finden Sie einen Mahlzeiten-Dienst mit Tiefkühl-Gerichten im Angebot
Mit EssenaufRädern.de finden Sie den passenden Mahlzeiten-Dienst. Das gilt auch für die Frage, ob ein Anbieter tiefgekühlte Mittagessen anbietet. Setzen Sie bei der Suche einfach den Haken an der entsprechenden Stelle oder achten Sie bei einem Mahlzeiten-Dienst auf das Eiskristall-Symbol.
Schlüssel-Service: Wenn ein Schutzengel sinnvoll ist
Teilweise bieten Mahlzeiten-Dienste einen Schlüssel-Service an. Sinnvoll ist der vor allem für die Pflegedienste und Angehörigen. Im Vordergrund stehen dabei Sicherheit und die garantierte Versorgung mit einem warmen Mittagessen.Auch für Menschen, die nicht mehr so gut hören oder lange zur Tür brauchen, kann ein Schlüssel-Service nützlich sein: Sie bekommen ihr Mittagessen dann zuverlässig und bequem in die Wohnung oder auf Wunsch bis an den Esstisch gebracht.
Sicher ist sicher – garantiert!
Sicherheit für die Menschen im Haushalt und Sicherheit für die Angehörigen: Mahlzeiten-Dienste werden beidem gerecht!- Das Herausgeben des Schlüssels ist immer freiwillig! Es ist nur richtig, wenn man am Anfang skeptisch ist und den Menschen, der zu einem in die Wohnung kommen soll, erst einmal kennenlernen will.
- Die Fahrerinnen und Fahrer von seriösen Anbietern können sich immer ausweisen.
- Viele Anbieter kodieren die Schlüssel. Die Daten sind also sicher. Erkundigen Sie sich bei Bedarf gern bei Ihrem Anbieter, wie er den Schlüssel-Service handhabt.
- Auch wenn kein Schlüssel hinterlegt wird: Öffnet eine Kundin bzw. ein Kunde nicht die Tür oder steht das Essen auch am nächsten Tag vor der Haus- bzw. Wohnungstür, benachrichtigen Mahlzeiten-Dienste die Angehörigen.