Gute Frage

Selber kochen oder Essen auf Rädern?

Für die meisten Menschen ist die Antwort ganz leicht: Sie kochen am liebsten selbst. Vielleicht kommt jedoch irgendwann der Zeitpunkt, an dem sie nicht mehr jeden Tag kochen mögen oder denken: Es wäre einfach schön, wenn das Kochen jemand anderes übernimmt. Dann ist Essen auf Rädern eine praktische Option. Aber was genau ist Essen auf Rädern eigentlich?
Reisgericht

Was ist Essen auf Rädern?

Beim Essen geht es um Zufriedenheit, um Bewährtes und feste Rituale. Ohne ordentliche Mahlzeiten ist ein geregelter Tagesablauf nur schwer denkbar. Schließlich ist eine ausgewogene Ernährung das beste Rezept für Gesundheit und Lebensqualität. 

Viele Menschen sind heute bis ins hohe Alter fit und leben selbstbestimmt in ihren eigenen vier Wänden. Manchmal reicht jedoch die Kraft nicht aus, um sich Tag für Tag selbst zu versorgen. Wenn Sie auch nur eine Kleinigkeiten verändern, erleichtern Sie ganz schnell und einfach Ihren Alltag. Genau dazu trägt Essen auf Rädern bei.

Wussten Sie schon, dass die Idee von Essen auf Rädern bereits 1940 in England entstand? Seitdem hat sich die Idee der täglichen Verpflegung mit einem Mahlzeiten-Dienst weltweit durchgesetzt.

Essen auf Rädern macht unabhängig

Wie funktioniert Essen auf Rädern?

Mit dem Service Essen auf Rädern geben Sie das Kochen in professionelle Hände. Die Entscheidung, was Sie essen möchten, bleibt weiterhin bei Ihnen.
Pünktlich zur Mittagszeit kommt das Mittagessen bis an die Tür. In den meisten Regionen Deutschlands bieten private Mahlzeiten-Dienste und wohltätige Organisationen diesen Service an.

Warme Speisen oder Tiefkühlkost von Essen auf Rädern?

Ob täglich warm oder als Vorrat für mehrere Tage: Beim Essen auf Rädern haben Sie die Wahl zwischen warmen Speisen und Tiefkühlkost. Beide Menüs werden aus natürlichen Zutaten gekocht, so wie in Ihrer eigenen Küche.

Werden die Mahlzeiten warm geliefert, sind sie direkt verzehrfertig. 
Bei der Lieferung von Tiefkühlkost lagern Sie die Mahlzeiten in Ihrem Tiefkühlschrank oder im Tiefkühlfach Ihres Kühlschrankes. Zur gewünschten Zeit bereiten Sie das Essen einfach in der Mikrowelle oder im Backofen fertig zu: Egal ob mittags oder abends.

Teilzeit-Lieferung möglich

Bei den meisten Anbietern ist auch eine "Teilzeit-Lösung" bei der Lieferung von warmen Mahlzeiten möglich. Dabei haben Sie die Wahl nur an ausgewählten Tagen auf einen Mahlzeiten-Dienst zurückzugreifen. An den anderen Tagen kochen Sie selbst oder sind vielleicht zum Essen eingeladen?

Laden Sie Gäste zum Essen ein!

Bestellen Sie einfach zwei oder mehr Menüs oder mehrere Stücke Nachmittagskuchen.

Haben Sie bei Ihren Speisen besondere Ansprüche?

Kräftige Eintöpfe, klassischer Sonntagsbraten, moderne Küche mit viel Gemüse oder ein internationales Gericht? Abwechslung macht Appetit!

Die meisten Mahlzeiten-Dienste bieten jede Woche verschiedene Menüs zur Auswahl. So kommen auch unterschiedliche Nährstoffe und Mineralien auf Ihren Tisch.

Für besondere Ernährungsformen haben viele Anbieter Schonkost, laktosefreie Mahlzeiten oder Spezialernährung wie pürierte Kost im Programm. Auch vegetarische Speisen finden sich auf den Speiseplänen.
Kürbissuppe

Essen auf Rädern ist Fürsorge der besonderen Art

Eine gute Ernährung spielt in jedem Lebensalter eine wichtige Rolle. Eltern achten bei ihren Kindern liebevoll darauf, dass diese sich gesund ernähren. Wenn wir erwachsen sind, müssen wir das selbst tun. Ein wichtiger Aspekt dabei ist ein täglich warmes und ausgewogenes Mittagessen. Ernährungsexperten sind sich sicher: Wenn wir täglich ein warmes Essen zu uns nehmen, ist das gesund und steigert zudem unser Wohlbefinden. Essen auf Rädern unterstützt Sie bei Ihrer täglichen Verpflegung.

Vielleicht entdecken Sie mit Essen auf Rädern ja, dass es lecker schmeckt und darüber hinaus einige Alltagsprobleme ein bisschen kleiner macht.
Lesen Sie hier, was es bei Essen auf Rädern zu essen gibt