Gute Frage
Selber kochen oder Essen auf Rädern?
Was ist Essen auf Rädern?
Viele Menschen sind heute bis ins hohe Alter fit und leben selbstbestimmt in ihren eigenen vier Wänden. Manchmal reicht jedoch die Kraft nicht aus, um sich Tag für Tag selbst zu versorgen. Wenn Sie auch nur eine Kleinigkeiten verändern, erleichtern Sie ganz schnell und einfach Ihren Alltag. Genau dazu trägt Essen auf Rädern bei.
Wussten Sie schon, dass die Idee von Essen auf Rädern bereits 1940 in England entstand? Seitdem hat sich die Idee der täglichen Verpflegung mit einem Mahlzeiten-Dienst weltweit durchgesetzt.
Essen auf Rädern macht unabhängig
Wie funktioniert Essen auf Rädern?
Pünktlich zur Mittagszeit kommt das Mittagessen bis an die Tür. In den meisten Regionen Deutschlands bieten private Mahlzeiten-Dienste und wohltätige Organisationen diesen Service an.
Warme Speisen oder Tiefkühlkost von Essen auf Rädern?
Werden die Mahlzeiten warm geliefert, sind sie direkt verzehrfertig.
Bei der Lieferung von Tiefkühlkost lagern Sie die Mahlzeiten in Ihrem Tiefkühlschrank oder im Tiefkühlfach Ihres Kühlschrankes. Zur gewünschten Zeit bereiten Sie das Essen einfach in der Mikrowelle oder im Backofen fertig zu: Egal ob mittags oder abends.
Teilzeit-Lieferung möglich
Laden Sie Gäste zum Essen ein!
Haben Sie bei Ihren Speisen besondere Ansprüche?
Die meisten Mahlzeiten-Dienste bieten jede Woche verschiedene Menüs zur Auswahl. So kommen auch unterschiedliche Nährstoffe und Mineralien auf Ihren Tisch.
Für besondere Ernährungsformen haben viele Anbieter Schonkost, laktosefreie Mahlzeiten oder Spezialernährung wie pürierte Kost im Programm. Auch vegetarische Speisen finden sich auf den Speiseplänen.
Essen auf Rädern ist Fürsorge der besonderen Art
Vielleicht entdecken Sie mit Essen auf Rädern ja, dass es lecker schmeckt und darüber hinaus einige Alltagsprobleme ein bisschen kleiner macht.