zurück zur Übersicht

Gesund altern: Humor kann helfen

Lesezeit: 6 Minuten

Der Satz „Lachen ist gesund“ ist viel mehr als nur ein schöner Spruch. Zahlreiche Studien belegen, dass Lachen unser Wohlbefinden auf vielfache Weise fördert. Das macht Humor zu einem besonders kostbaren Begleiter im Alter. Auch Sie können mehr Lachen in Ihr Leben holen und von den positiven Wirkungen profitieren. Wir zeigen Ihnen wie!

Lachen ist gesund und kann helfen gesund zu altern
Inhaltsverzeichnis

Lachen für die Gesundheit: Wir wirkt Lachen auf den Körper?

Lachen trainiert unseren Körper ähnlich intensiv wie Sport. 20 Sekunden herzhaftes Lachen entsprechen etwa dem Trainings-Effekt von drei Minuten Joggen. Denn wenn Sie lachen, beanspruchen Sie Ihre Bauchmuskeln und regen die Fett-Verbrennung an. Die Blutgefäße weiten sich und durch das tiefere Atmen wird mehr Sauerstoff in Ihren Körper transportiert. Das ist gut für das Herz-Kreislauf-System. Ein echtes, von Herzen kommendes Lachen baut zudem Stresshormone ab und schüttet Glückshormone aus. Auf diese Weise wirkt Lachen gegen alle möglichen Beschwerden, die durch Stress ausgelöst oder verschlimmert werden. Dazu zählen zum Beispiel Bluthochdruck, Herzkrankheiten und Übergewicht. Lachen kann auch Entzündungswerte senken und den Blutzucker- und Cholesterin-Spiegel verbessern. Zuletzt stärkt es nachweislich unser Immunsystem und schützt uns so vor Infektions-Krankheiten. Den Satz „Lachen ist die beste Medizin“ dürfen Sie also gerne wörtlich nehmen. Und das nicht nur, weil Lachen kostenlos, natürlich und arm an Nebenwirkungen ist.

Lachen als Heilmittel für die Seele

Spaß haben, fröhlich sein und lachen tut einfach gut. Das kennt jeder Mensch aus eigener Erfahrung. Aus wissenschaftlichen Studien weiß man zudem, dass Lachen gegen Depressionen wirkt. Aus diesem Grund gibt es sogar therapeutische Lachgruppen und psychologische Humortrainings. Im Alter ist ein guter Humor daher das ideale Mittel, um den Herausforderungen der späten Lebensphase zu begegnen. Er steigert unsere Lebenszufriedenheit und fördert auch die seelische Widerstandskraft, die sogenannte Resilienz. Anders gesagt: Mit einem Lachen im Herzen bewahren wir uns leichter eine positive Lebenseinstellung - selbst bei Widrigkeiten.

Lachen und Humor im Alltag für mehr Lebensqualität im Alter

Häufiges, herzhaftes Lachen stärkt Körper, Geist und Seele und spendet dadurch Kraft zum Leben. Ein guter Humor ist damit eine wichtige Quelle für Glück im Alter. Doch wie findet er einen festen Platz in unserem Alltag? Eine Möglichkeit könnte sein, die eigenen Gedanken jeden Tag für eine bestimmte Zeit bewusst auf Schönes zu lenken. Denn wer positiv denkt, lacht leichter. Ein kleiner Trick, um es nicht zu vergessen: Tragen Sie das fröhliche Denken als tägliche Übung im Kalender ein. Oder lassen Sie sich mit einem freundlichen Klingelton aus Ihrem Handy daran erinnern. Auch Gesellschaft ist eine gute Voraussetzung, um mit Humor lebensfroh im Alter zu sein. Gemeinsam lacht es sich einfach besonders schön. Das Gute daran ist: Diese Möglichkeit können Sie aktiv in Ihr Leben holen, indem Sie an Gruppenangeboten teilnehmen.

Lachen ist die beste Medizin – Tipps um gesund zu altern

Das Lachen ist Ihnen vergangen? Tipps, mit denen Sie wieder lachen lernen

Es gibt Zeiten, in denen einem das Lachen schwerfällt. Das ist menschlich. Die gute Nachricht: Es gibt Wege, das Lachen zurückzugewinnen. Denn Humor ist nicht nur eine Frage der Veranlagung, sondern entsteht vor allem aus einer humorvollen Haltung zum Leben. Und für die können wir uns bewusst entscheiden und sie trainieren.

Lustige Sprüche über das Alter

Alles im Leben lässt sich mit Humor betrachten und dadurch leichter machen, auch das Älterwerden. Wir haben für Sie ein paar Sprüche gesammelt, die Ihnen zeigen, wie Sie das Alter von der humorvollen Seite sehen können:

  • orange Linien, die sich zu einem Teller zusammensetzen

    „Ich bin nicht alt, ich bin nur schon länger jung!“

  • orange Linien, die sich zu einem Teller zusammensetzen

    „Alt werden ist wie auf einen Berg steigen. Je höher man kommt, desto dünner wird die Luft, aber desto grandioser die Aussicht.“

  • orange Linien, die sich zu einem Teller zusammensetzen

    „Früher war ich jung und schön. Heute bin ich nur noch schön.“

  • orange Linien, die sich zu einem Teller zusammensetzen

    „Mit 20 weiß man alles. Mit 80 hat man verstanden, dass das nicht nötig war.“

  • orange Linien, die sich zu einem Teller zusammensetzen

    „Ich bin nicht alt, ich bin ein Klassiker!“

  • orange Linien, die sich zu einem Teller zusammensetzen

    „Mit zunehmendem Alter wird man ruhiger. Man regt sich nicht mehr über jeden Quatsch auf – nur noch über jeden zweiten.“

  • orange Linien, die sich zu einem Teller zusammensetzen

    „Die ersten hundert Jahre sind die schwersten – danach läuft’s!“

  • orange Linien, die sich zu einem Teller zusammensetzen

    „Das Alter hat auch Vorteile: Man kann alles vergessen, was einen geärgert hat!“

Mehr Hilfe im Alltag für mehr Leichtigkeit und Humor im Alter

Regelmäßiges Lachen unterstützt Sie dabei, gesund zu altern. Und was vielleicht noch wichtiger ist: Es hilft Ihnen, fröhlich zu altern. Machen Sie sich und anderen Ihr Lachen daher zum täglichen Geschenk. Das geht umso einfacher, wenn Sie sich Ihr Leben so leicht wie möglich machen. Verschiedene Alltagshilfen können Sie wirkungsvoll entlasten. Ein Beispiel dafür ist Essen auf Rädern, das Ihnen anstrengende Alltagsarbeiten abnimmt. Machen Sie gerne gleich einen Anbietervergleich und finden Sie das für Sie beste Angebot.

Spaghetti in Tomatensoße mit Basilikum auf einem weißen Teller
Artikel vom 04.07.2025